Ernährungswissen

Jeder Beitrag am Blog gehört standardmäßig in die Rubrik Ernährungswissen.

Du findest dort Beiträge rund um unsere Gesundheit wie z.B. wie viel Zucker in manchen Lebensmitteln ist und wie richtige Sportgetränke zusammen gesetzt sind.

Gewicht Weight Cycling

Weight Cycling

Weight Cycling Warum dieses hin und her für deinen Körper ungesund ist… Ich bin täglich mit dem Thema Gewichtsreduktion beschäftigt. Als Diätologin weiß ich, dass viele Erkrankungen durch eine Gewichtsreduktion verbessert werden können. Blutzuckerwerte verbessern sich,  der Blutdruck wird niedriger, sogar das Krebsrisiko sinkt mit einem gesunden Körpergewicht. Doch wie sagte ein Kollege vor Kurzem zu …

Weight Cycling weiterlesen »

Buchrezension Jamie Oliver’s Together

Buchrezension Jamie Oliver`s Together Buchrezension Jamie Oliver Together, DK Verlag, Coverfoto Paul Stuart Mit „Together“ brachte Jamie Oliver, mit dem DK Verlag, ein Kochbuch auf den Markt, dass uns durch bzw. beim Essen wieder zusammen bringt. Eine schöne Idee, nach dem vielen Abstand halten und Kontakte einschränken. Wie das Buch aufgebaut ist und ein paar …

Buchrezension Jamie Oliver’s Together weiterlesen »

Welt in der Hand

Planetary Health Diet

Wie wärs wenn wir mit unserer Ernährung uns und unseren Planeten gleichermaßen gesund erhalten? Gibt`s nicht? Doch! Die Planetary Health Diet wurde von Wissenschaftlern der EAT-Lancet Kommission erstellt. Was ist die Planetary Health Diet? Die Wissenschaftler haben sich gefragt, wie unsere Ernährung aussehen müsste, damit wir im Jahr 2050 auch noch nachhaltig und gesund leben …

Planetary Health Diet weiterlesen »

christopher Lang

Der Sauerteig

Ein Gastbeitrag von Christopher Lang, Brotsommelier (Fotocredit Titelbild Christopher Lang: Gernot Daucha) Der Sauerteig – die Seele des Brotes, ist das heutige Thema im Beitrag. Herzlichen Dank an Christopher Lang, für diesen Post! Was wäre eine Handwerksbäckerei ohne den hauseigenen und von Generation zu Generation weitergegebenen Natursauerteig? Aber warum braucht der Bäcker eigentlich seinen Sauerteig …

Der Sauerteig weiterlesen »

Cover Vegan Paradise Sascha Koglin

Buchrezension Vegan Paradise

Für die Buchrezension Vegan Paradise, habe ich mir quer durchs Buch gekocht. Lust auf eine kulinarische Weltreise durch das vegane Paradies? Mit diesen Worten lädt uns die vegane Foodbloggerin, Kochbuch-Bestsellerautorin und Foodstyling-Queen Bianca Zapatka ein, viele pflanzliche Rezepte aus ihren liebsten Paradiesen nachzukochen. Die Autorin Bianca Zapatka Bianca Zapatka, Foto Sascha Koglin Ich würde sagen, …

Buchrezension Vegan Paradise weiterlesen »

Nachhaltig gibts nicht - Cornelia Diesenreiter

Buchrezension „Nachhaltig gibts nicht“

Wenn ihr euch auch Fragen zum nachhaltigen Leben stellt, lässt das Buch von Cornelia Diesenreiter tief in ihre eigene nachhaltige Entwicklung blicken. „Nachhaltig gibts nicht“ ist ihr erstes Buch, herausgegeben im Molden Verlag. Die Autorin von „Nachhaltig gibts nicht“ Cornelia Diesenreiter, Foto Harald Eisenberger Seit sie ein kleines Kind war, wollte Cornelia Diesenreiter die Welt …

Buchrezension „Nachhaltig gibts nicht“ weiterlesen »

Cover nachhaltig kochen

Buchrezension Nachhaltig kochen

Uiii spannendes Thema heute. Ein Kochbuch mit Titel „Nachhaltig kochen, Nachhaltig genießen“ aus dem DK Verlag von Fern Green. Was bietet das Buch? Auf 250 Seiten findest du Tipps um Nachhaltiger zu leben in den gängigen und nützlichen Rubriken. Gefolgt von Rezepten fürs Frühstück. Die Hauptgerichte unterteilt Fern Green in „Mehr Gemüse essen“, „Fertig in 30 Min“, …

Buchrezension Nachhaltig kochen weiterlesen »

Rezept klassiches Bauernbrot

Acrylamid in Brot

Habt ihr schon vom krebserregenden Stoff Acrylamid gehört? Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Acrylamid in Brot und Backwaren.  Was ist Acrylamid? Acrylamid gilt als potentiell krebserregender Stoff, der bei starker Hitzeeinwirkung in stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln (Chips, Pommes…) oder Brot (dunkle Kruste, getoastetes Brot) entsteht. Wo kommt Acrylamid vor? Acrylamid ensteht durch eine …

Acrylamid in Brot weiterlesen »

Fast geschafft!

Bestätige bitte deine Anmeldung noch in der Mail in deinem Posteingang
(SPAM Ordner überprüfen)


Liebe Grüße
Andrea

andrea-kasper-fuechsl