Ernährungswissen

Jeder Beitrag am Blog gehört standardmäßig in die Rubrik Ernährungswissen.

Du findest dort Beiträge rund um unsere Gesundheit wie z.B. wie viel Zucker in manchen Lebensmitteln ist und wie richtige Sportgetränke zusammen gesetzt sind.

Sporternährung

Flüssigkeitszufuhr bei sportlicher Betätigung

Das Auffüllen von Flüssigkeit während und nach sportlichen Betätigungen ist nicht nur im Leistungssport äußerst wichtig.  Ich möchte im folgenden Artikel einen Überblick über Möglichkeiten der Flüssigkeitszufuhr bieten und auch definieren, wann Sportgetränke sinnvoll sind. Man merkt den Leistungseinbruch relativ rasch, wenn der Körper durch Hitze oder Sport zu viel Flüssigkeit verliert. Man weiß, dass …

Flüssigkeitszufuhr bei sportlicher Betätigung weiterlesen »

Fruchtiger Übeltäter? Fruchtzucker (Fruktose) und seine Auswirkungen auf unseren Körper

Vor einigen Jahren noch, galt Fruchtzucker (Fruktose) als günstiger Haushaltszuckerersatz für Diabetiker. Der sogenannte „Diabetikerzucker“ wurde in vielen Produkten oder auch zum Kochen verwendet. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei. Die erhöhte Aufnahme von Fruchtzucker ist nicht immer unproblematisch. Eine natürliche Quelle der umstrittenen Süße ist das Obst. Klären wir also ein paar Fragen zum …

Fruchtiger Übeltäter? Fruchtzucker (Fruktose) und seine Auswirkungen auf unseren Körper weiterlesen »

Himbeer Ribisel

Farbenspiel in der Ernährung

Beim Lebensmitteleinkauf oder beim Ernten im Garten nützen wir unsere Instinkte sehr intensiv. Wir greifen zu roten Erdbeeren, weil diese reif und wohlschmeckend sind oder lassen braune Bananen eher im Körbchen. Das Farbenspiel entsteht eigentlich in  unserem Gehirn. Diese Fähigkeit zwischen potenziell gefährlichen bzw. nahrhaften Stoffen zu unterscheiden, ist unerlässlich für unser Überleben. Von Kindesbeinen …

Farbenspiel in der Ernährung weiterlesen »

Nein, meine Suppe ess ich nicht! Wählerische Kinder…

Kennen Sie diese Phase, in der ihr Kind sogar die feinsten Fitzelchen Schnittlauch aus der Soße „kletzeln“ oder ständig nur Nudeln ohne Soße essen möchte? Viele Kinder im Vorschulalter sind phasenweise bei der Essensauswahl sehr wählerisch. Das macht die gemeinsame Mahlzeit zum Spießrutenlauf für die Erwachsenen. Einerseits sollte man Kinder nicht zum Essen zwingen, andererseits …

Nein, meine Suppe ess ich nicht! Wählerische Kinder… weiterlesen »

Natürlich abstillen – warum Kraut & Topfen nicht nur in den Kochtopf wandern

Den folgenden Artikel habe ich mit meiner Lieblingshebamme Barbara Mahringer zusammen verfasst. Sie hat mich nach der Geburt meiner zwei Kinder betreut und steht mir auch jetzt immer noch mit Rat und Tat zur Seite. Das Thema Stillen ist so unglaublich vielfältig und vor allem eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Gleichzeitig gibt …

Natürlich abstillen – warum Kraut & Topfen nicht nur in den Kochtopf wandern weiterlesen »

Allergievorbeugung im Beikostalter (Gluten und Kuhmilch)

Früher galten sehr strenge Richtlinien, wann und wie man Lebensmittel mit allergenem Potential (z.b. Ei, Fisch, Milch), in den Babyspeiseplan einbauen sollte. Heute weiß man, dass man kritische Nahrungsmittel am besten in kleinen Mengen füttert. Diese Empfehlung gilt sowohl für Stillkinder als auch für Kinder die per Fläschchen gefüttert werden.  Neben Allergien werden oft auch …

Allergievorbeugung im Beikostalter (Gluten und Kuhmilch) weiterlesen »

Herausforderungen im B(r)eikostalter – Der Beginn einer Serie

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Beikostalter der Kinder sehr schön ist, aber auch viele Fragen aufwerfen kann. Meine Tochter hat Brei geliebt, bis sie sich einmal ziemlich schwer verschluckt hat, dann wurde von einem Tag auf den anderen auf Familienkost umgestellt. Mein kleiner Sohn (9 Mo) ist überhaupt kein Fan von Brei …

Herausforderungen im B(r)eikostalter – Der Beginn einer Serie weiterlesen »

„Fatwater – Fettwasser“ Kuriosität zum Abnehmen?

Heute gibt es wieder einmal einen Beitrag zum Thema Abnehmen. Da im Frühling meistens Diäten oder sonstige Wundermittel nur so aus der Erde sprießen, habe ich heute einen besonderen Leckerbissen. Ein US-Trend erobert auch Europa. Das sogenannte Fett-Wasser soll unserem Körper einen Energieschub geben und auch noch bei der Fettverbrennung unterstützen. Der Hersteller verwendet hierzu …

„Fatwater – Fettwasser“ Kuriosität zum Abnehmen? weiterlesen »

Die Waage lügt – mit der BIA Messung der Körperzusammensetzung auf der Spur

Ich arbeite bereits seit 2005 mit der BIA Messung. Dabei wird die Körperzusammensetzung einem IST-Check unterzogen. Das ist nicht schmerzhaft, zumindest nicht körperlich 😉 und man erhält eine sehr gute Auswertung über die eigene Fett-und Muskelmasse sowie den Wasserhaushalt. Die BIA Messung in Kombination mit einer fundierten Ernährungsberatung kann sehr viele Vorteile bringen. Hier ein …

Die Waage lügt – mit der BIA Messung der Körperzusammensetzung auf der Spur weiterlesen »

Fast geschafft!

Bestätige bitte deine Anmeldung noch in der Mail in deinem Posteingang
(SPAM Ordner überprüfen)


Liebe Grüße
Andrea

andrea-kasper-fuechsl